Am Samstag, den 15.02.2025, fand im Brauerei-Gasthof „Zum Lamm“ in Untergröningen die Jahreshauptversammlung des CCWW statt. Neben verschiedenen Änderungen der Satzung und der Geschäftsordnung, die von den Mitgliedern allesamt angenommen wurden, standen vor allem die Wahlen aller 4 Vorstandsmitglieder, von 6 Ausschussmitgliedern und der Kassenprüfer auf dem Programm. Der scheidende 1. Vorsitzende Marcus Lehmann, der nach 13 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl stand, dankte den Mitgliedern in einer emotionalen Rede, in der er auf seine lange aktive Zeit im Verein, zunächst ab 2008 als Sportwart und dann ab 2012 als 1. Vorsitzender zurückblickte, in der es, wie er es nannte, „gute Zeiten und schlechte Zeiten“ gab. Er erinnerte an die unter ihm und mit vereinten Kräften der Mitglieder erreichten Meilensteine wie die Errichtung des Biergartens, die Verlegung des Vereinssitzes von Welzheim nach Göggingen, den Kauf der Photovoltaikanlage, die Umgestaltung des Aufenthaltsraums, die Sanierung der Grillhütte, den Bau der Sportlounge, die Modernisierung des Spül- und Waschraums, den Bau der Grauwasserentleerungsstelle und die Verlagerung von Gaststellplätzen in den Oberrang sowie die Hangsicherung. Auch der Weihnachtswintergarten, der 2022 erstmals stattfand und mittlerweile einen festen Platz im Kalender der Gemeinde Göggingen hat, entstand auf seine Initiative hin. Abschließend dankte er seiner Frau Alexandra und seinen Töchtern Laura und Lea für den Rückhalt und die Unterstützung während seiner Amtszeit und erhielt anschließend vom brechend vollen Saal minutenlange stehende Ovationen.
Neben Danny Kuhl, dem Bürgermeister der Gemeinde Göggingen, der Marcus Lehmann für die jahrelange gute Zusammenarbeit dankte und ihn in den „Vereins-Ruhestand“ verabschiedete, würdigte auch der 2. Vorsitzende des LV Württemberg, Alexander Goell, den scheidenden 1. Vorsitzenden sowie den scheidenden Kassier, Erhard Deutsch. Im Namen des DCC-Landesverbands Württemberg sprach er beiden seinen Dank aus und überreichte ihnen zum Abschied ein Präsent. Auch Maximilian Maier, Kassenwart der Freiwilligen Feuerwehr Göggingen, sowie der 1. Vorsitzende des Sängerbunds Göggingen, Thomas Wiedmann, hielten kurze Ansprachen, in denen sie die Arbeit von Marcus Lehmann und die Unterstützung des CCWW wertschätzten.
Gegen Ende dieser Marathon-JHV ergriff mit Bruno Schlesinger ein Urgestein des CCWW das Wort, um Marcus Lehmann mit einem Rückblick auf seine Errungenschaften zu ehren. Bruno Schlesinger, der seit 43 Jahren Mitglied im CCWW ist und selbst von 1988 bis 1994 erster Vorsitzender des Vereins war, würdigte vor allem die strukturierte und zielführende Art und Weise, wie Marcus Lehmann den Verein lenkte, und erinnerte an das ein oder andere leidenschaftlich geführte und dennoch konstruktive Gespräch. Vor allem aber war Bruno Schlesinger sichtlich gerührt von den emotionalen Worten, die Marcus Lehmann zuvor an seine Frau und seine Töchter gerichtet hatte, und bat ihn, sich diese Wertschätzung und Dankbarkeit – Eigenschaften, die in der heutigen Welt selten geworden sind –, zu bewahren.
Zur neuen 1. Vorsitzenden wurde bei geheimen Wahlen mit einem überragenden Ergebnis Petra Koch gewählt. Der scheidende Kassier, Erhard Deutsch, stand nach 9 Jahren im Amt ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Zu seinem Nachfolger wurde Alexander Heilig gewählt. Die 2. Vorsitzende Rita Wehde sowie der Schriftführer Jürgen Haag ließen sich noch einmal aufstellen und wurden von den Mitgliedern im Amt bestätigt. Die bisher kommissarisch eingesetzte Sportreferentin Sylvia Lauer wurde nun offiziell von den Mitgliedern ins Amt gewählt. Als neue Platzwarte wurden Danny Göhe und Andreas Schorpp gewählt, um Hans Lauer nach 6-jähriger Amtszeit und Andreas Skutta nach 4-jähriger Amtszeit (davon 1 kommissarisch) nachzufolgen. Auch der Caravanreferent Heiko Lehmann, der Touristikreferent Alexander Koch sowie der Organisationsreferent Winfried Wehde wurden von der Mitgliederversammlung für 3 weitere Jahre gewählt. Als Kassenprüfer für ein Jahr wählte die Mitgliederversammlung Matthias Knoll, Tobias Umminger und Katja Funk.
Petra Koch übernimmt von Marcus Lehmann einen in jeder Hinsicht gesunden Verein mit einer einzigartigen Gemeinschaft, engagierten Mitgliedern und einem ehrgeizigen Vorstands- und Ausschussteam. Sie wird den Camping Club Welzheimer Wald e.V. im DCC nun mit frischem Wind und eigenen Ideen in die Zukunft führen.